19 Einträge.


Redaktion:
Auf dem Verhandlungsparkett - Einleitung
(Schwerpunkt: Auf dem Verhandlungsparkett. Biodiversität)
GID: 185/2007 (Zeitschrift: 4) +
Mulenkei, Lucy/Rattanakrajangsri, Kittisak/Degawan, Minnie:
Ihr redet über unsere Ressourcen! - Indigene, ihre Gemeinschaften und deren Rechte und Interessen sind wesentlicher Teil der Konvention über die Biologische Vielfalt unter dem Dach der Vereinten Nationen. Interview
(Schwerpunkt: Auf dem Verhandlungsparkett. Biodiversität)
GID: 185/2007 (Zeitschrift: 5-7) +
Corrêa, Luiz Felipe de Seixas:
Brasilien: Biodiversität und ABS-Mechanismus - Im Rahmen der Konvention über Biodiversität hat sich Brasilien mit 16 anderen Ländern zusammengeschlossen, die ebenfalls über eine sehr große Artenvielfalt verfügen
(Schwerpunkt: Auf dem Verhandlungsparkett. Biodiversität)
GID: 185/2007 (Zeitschrift: 8-9) +
Meyer, Hartmut:
Cartagena-Protokoll - Mut zur Vorsorge! - International mussten dicke Bretter gebohrt werden, bis dem vorsorglichen Handeln zu seinem Recht verholfen wurde. Das Cartagena-Protokoll über biologische Sicherheit ist wesentliches Ergebnis dieses Prozesses
(Schwerpunkt: Auf dem Verhandlungsparkett. Biodiversität; Cartagena Protocol on Biosafety - CPB)
GID: 185/2007 (Zeitschrift: 10-14) +
Riekeberg, Andreas:
Zuerst: Respekt! - Bei den Vertragsstaaten der Konvention über die biologische Vielfalt steht derzeit die Entwicklung einer Regulierung der Nutzung genetischer Ressourcen weit oben auf der Agenda
(Schwerpunkt: Auf dem Verhandlungsparkett. Biodiversität)
GID: 185/2007 (Zeitschrift: 15-18) +
Potthof, Christof:
Worum geht's in Bonn? - Die Konferenz der Vertragsparteien der UN-Konvention über die Biologische Vielfalt (CBD) wird vom 19.-30.05.2008 in Bonn stattfinden. Ein Überblick über die Verhandlungsthemen
(Schwerpunkt: Auf dem Verhandlungsparkett. Biodiversität)
GID: 185/2007 (Zeitschrift: 19) +
Palme, Christoph:
Bt-Mais vielerorts verboten - Verwaltungsgerichte in Brandenburg bestätigten im Sommer die Anordnung der Behörden an einen Landwirt, seinen gentechnisch veränderten Mais unterzupflügen
GID: 185/2007 (Zeitschrift: 23-24) +
Potthof, Christof:
Endlich kennzeichnen - In die Diskussion um die Kennzeichnung von Produkten von Tieren, die mit gentechnisch veränderten Pflanzen gefüttert worden sind, kommt endlich Bewegung
GID: 185/2007 (Zeitschrift: 25-27) +
Schwerin, Alexander von:
Der Nobelpreis und das Comeback der Mausgenetik - Drei Biomediziner, die Erfinder der so genannten "Knockout-Mäuse", sind mit dem Nobelpreis ausgezeichnet worden
GID: 185/2007 (Zeitschrift: 32-36) +
Nicklas-Faust, Jeanne:
Was beschäftigt die Repromediziner? - Ein Überblick über die aktuellen Anliegen und Probleme der RepromedizinerInnen
GID: 185/2007 (Zeitschrift: 37-39) +
Lüthi, Theres:
In den eigenen Genen googeln - Seit kurzem verkaufen zwei Firmen Gentests online an zahlungswillige Kunden. Diese können sich dann im Internet über ihr genetisches Schicksal informieren
(23andMe, deCODE Genetics, Navigenics)
GID: 185/2007 (Zeitschrift: 40-41) +
Blum, Naima:
Großkonzerne und Kleinbauern - Die Auseinandersetzungen zwischen der Landlosenbewegung MST und dem Agrar-Konzern Syngenta um eine GVO-Versuchsfarm im Bundesstaat Paraná haben mit dem Tod von zwei Menschen eine neue Qualität erreicht
GID: 185/2007 (Zeitschrift: 45-47) +
Wagenmann, Uta:
Durchbruch in der Stammzellforschung reloaded - Nachdem zwei Arbeitsgruppen erstmals spezialisierte Zellen reprogrammiert haben wollen, war die embryonale Stammzellforschung wieder in den Schlagzeilen. Auch die CDU hat sich auf eine Änderung des Stammzellgesetzes eingeschworen
GID: 185/2007 (Zeitschrift: 48-49) +
Petersen, Imme/Heinrichs, Harald:
Warum lesen PolitikerInnen Zeitung? - Wissenschaftliches Expertenwissen schöpfen PolitikerInnen aus Tageszeitungen, wie eine neue Studie für die Themenfelder "Stammzellforschung" und "Public Health" herausfand. Haben sie keinen exklusiveren Zugriff auf Expertise?
GID: 185/2007 (Zeitschrift: 50-52) +
Redaktion:
Nord-Süd-Transit - Einführung
(GID Spezial Nr. 7: Nord-Süd-Transit)
GID: 185/2007 (Zeitschrift: III-IV) +
Rajan, Kaushik Sunder:
Experimentelle Werte - Klinische Studien in Indien und der Mehrwert Gesundheit
(GID Spezial Nr. 7: Nord-Süd-Transit)
GID: 185/2007 (Zeitschrift: V-XVIII) +
Birch, Kean:
Die neoliberale Untermauerung der Bioökonomie - Ideologische Diskurse und Praktiken der ökonomischen Wettbewerbsfähigkeit
(GID Spezial Nr. 7: Nord-Süd-Transit)
GID: 185/2007 (Zeitschrift: XIX-XXIX) +
Müller-Rockstroh, Babette:
Ultraschall in Tansania - Von den Knifflichkeiten eines Medizintechnologietransfers nach Afrika
(GID Spezial Nr. 7: Nord-Süd-Transit)
GID: 185/2007 (Zeitschrift: XXX-XL) +
Hild, Anne:
Küste mit Lizenz zum Sammeln - El Salvador: Widerstand gegen Gentechnik und die kommerzielle Nutzung der Biodiversität
(GID Spezial Nr. 7: Nord-Süd-Transit)
GID: 185/2007 (Zeitschrift: XLI-XLV) +
19 Einträge.